Automatisierte Plausibilitätsprüfungen von Subunternehmen
Zutrittsverweigerung des Drehkreuzes bei fehlenden oder abgelaufenen Dokumenten
Subunternehmen können zu Baustellen eingeladen werden, ihre Mitarbeiter anlegen und Dokumente hochladen
Lückenlose Erfassung aller Firmen und Mitarbeiter auf der Baustelle
Nein, Subunternehmen müssen sich nicht selbst verwalten. Bausicht bietet den Generalunternehmen eine hybride Lösung in Form von einer möglichen Fremdverwalten. Somit wird sichergestellt, dass auch Subunternehmen, die sich nicht selbst verwalten können, im System erfasst und auf Vollständigkeit geprüft werden können.
Kennwerte der Unbedenklichkeitsbescheinigungen (Berufsgenossenschaften, Sozialkassen (SOKA)) und Krankenkassen werden automatisch ausgelesen und miteinander auf Plausibilität geprüft. Bei großen Abweichungen oder nicht-Einhalten des Mindestlohnes wird der AG darauf hingewiesen.
Natürlich! Gerne zeigen wir Ihnen unsere Lösung in Form von einer kostenfreie live Demo. Klicken Sie hier, um Ihre persönliche Demo zu erhalten. Unsere Experten werden Ihnen einen indivduellen Rundgang rund ums Produkt geben und auf gezielt auf Ihre Fragen eingehen.
Ja, denn all unsere Daten werden DSGVO-konform auf lokalen deutschen Servern gespeichert, um vor möglichem Missbrauch geschützt zu sein. Zudem verhindert unser Rollen-Rechtesystem, dass die hinterlegten Daten an nicht berechtigte Personen/Firmen gelangen.
Mindestlohnerklärungen können einerseits auf Papier unterschrieben und hochgeladen werden, oder digital und rechtsgültig auf einem Tablet unterschrieben werden. Subunternehmer werden rechtzeitig über wiederkehrendes Unterschreiben hingewiesen.
Unser Bausicht Terminal ist mit allen herkömmlichen Zugangssystemen kompatibel. Dazu gehören Türen, Schranken, Drehkreuze und viele mehr. Es spielt dabei keine Rolle, ob sich die Zugangssysteme innerhalb oder außerhalb von Gebäuden befinden.